Weltspiegel

Die heikle Frage der Enteignung

Kostenpflichtig

Auf Konten im Westen lagern große Guthaben der russischen Zentralbank. Dürfen und sollen sie konfisziert werden, um Kriegsschäden in der Ukraine zu bezahlen? 

Autor*in/nen
Bettina Vestring
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

KI-Strategie? Fehlanzeige

Kostenpflichtig

Die deutsche Politik rätselt, wie Mensch und Maschine effektiv zu kombinieren seien. Dabei ist die dritte Revolution in der Waffentechnologie längst da – und viel Konkurrenz.

Autor*in/nen
Nana Brink
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

KI-Strategie? Fehlanzeige

Kostenpflichtig

Die deutsche Politik rätselt, wie Mensch und Maschine effektiv zu kombinieren seien. Dabei ist die dritte Revolution in der Waffentechnologie längst da – und viel Konkurrenz.

Autor*in/nen
Nana Brink
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Von ewigen Kriegen zum wachsenden Frieden

Kostenpflichtig

Um den Konflikt mit den Palästinensern beizulegen, braucht Israel einen völlig anderen Ansatz. Der Weg ist lang und hart, aber möglich.

Autor*in/nen
Rami Hod
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Zeitenwende in Japan

Kostenpflichtig

2022 beschloss Tokio, seinen Militäretat zu verdoppeln. Aber das Projekt muss noch mit Leben gefüllt werden, und der Weg zu einer verteidigungspolitischen Großmacht ist weit.

Autor*in/nen
Felix Lill
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

In der Erweiterungs-Reform-Falle

Die EU steht vor zwei Herausforderungen: der Aufnahme neuer Mitglieder und der Stärkung ihrer Handlungsfähigkeit. Doch sie droht an beiden Aufgaben zu scheitern.

Autor*in/nen
Nicolai von Ondarza
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

In der Erweiterungs-Reform-Falle

Kostenpflichtig

Die EU steht vor zwei Herausforderungen: der Aufnahme neuer Mitglieder und der Stärkung ihrer Handlungsfähigkeit. Doch sie droht an beiden Aufgaben zu scheitern.

Autor*in/nen
Nicolai von Ondarza
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Vom Weltgeist zum Machthebel

Kostenpflichtig

Die internationale Wissenschaftskooperation, lange gepflegt, ist auf dem Rückzug. In immer mehr Staaten fordert die Politik von Forschenden: Geht auf Distanz.

Autor*in/nen
Christian Schwägerl
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Vom Weltgeist zum Machthebel

Kostenpflichtig

Die internationale Wissenschaftskooperation, lange gepflegt, ist auf dem Rückzug. In immer mehr Staaten fordert die Politik von Forschenden: Geht auf Distanz.

Autor*in/nen
Christian Schwägerl
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Eine Zukunft für Gaza

Kostenpflichtig

Um nach dem Schock des 7. Oktober Stabilität im Küstenstreifen zu schaffen, braucht es internationales Engagement, Sicherheitsgarantien und ökonomische Perspektiven.

Autor*in/nen
Muriel Asseburg
René Wildangel
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Gegenwind fürs Klima

Kostenpflichtig

Die grüne Transformation in Europa ist politisch ernsthaft bedroht. Neben gerechten politischen Konzepten braucht es dringend ein neues Narrativ für den Klimaschutz.

Autor*in/nen
Susi Dennison
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Zeitenwende in Japan

Kostenpflichtig

2022 beschloss Tokio, seinen Militäretat zu verdoppeln. Aber das Projekt muss noch mit Leben gefüllt werden, und der Weg zu einer verteidigungspolitischen Großmacht ist weit.

Autor*in/nen
Felix Lill
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum