Turkey

Content navigation

  1. Publications

Publications

Erdoğans lange Wunschliste in Syrien

Auf dem Weg zur Führungsmacht im  Nahen Osten will die Türkei ihr Nachbarland nach eigenen Vorstellungen umbauen – und droht sich dabei zu verheben.

Author/s
Günter Seufert

Friedensprozess in Gefahr

Der Krieg in Syrien erschwert die greifbare türkisch-kurdische Verständigung

2005 begann zwischen der kurdischen PKK und dem türkischen Staat ein Verhandlungsprozess, der in den vergangenen Monaten durch die Entwicklungen im syrischen Bürgerkrieg und insbesondere dem Kampf um Kobane aus der Bahn geworfen wurde. Dabei stehen die Chancen auf eine Lösung weiterhin gut, wenn sich beide Seiten bewegten.

Author/s
Hugh Pope
IP
Creation date

Das System Erdogan

Die AKP hat sich vom reformfreudigen, prowestlichen Kurs verabschiedet

Wie lässt sich der Wandel erklären, der in den vergangenen Jahren in der Türkei vonstatten ging? Hat Erdogan schon immer das Ziel verfolgt, die Islamisierung der Türkei voranzutreiben – oder hat ihn die Ablehnung der EU in Richtung Osten getrieben? Der autoritäre und machtbewusste Staatspräsident hat hohe Ziele für seine „neue Türkei“.

Author/s
Hasnain Kazim
IP
Creation date

Geht’s ein bisschen kleiner?

Das derzeit in Mode gekommene Türkei-Bashing ist völlig fehl am Platz

Author/s
Nana Brink
IP
Schlusspunkt
Creation date

Neue Beziehungen – null Integration

Trotz intensiver Beziehungen in die Region bleibt die EU wichtigster Partner

Der rasante wirtschaftliche Aufschwung, aber auch das jahrzehntelange Warten auf einen EU-Beitritt bewegten Ankara zu einer Suche nach Handelspartnern jenseits der EU. Mit Erfolg? Nur bedingt. Zu sehr vermischte die Türkei Handel und Politik. Und Integrationsmöglichkeiten, die eine EU ersetzen könnten, gibt es auch nicht.

Author/s
Sema Kalaycıoglu
IP
Creation date

Hunger nach Strom und Öl

Der türkische Energiesektor profitiert von der Schlüssellage

Der Energiebedarf der importabhängigen Türkei wächst rasant. Die Regierung versucht, das Land als Transitknotenpunkt für Energie zu etablieren. Liberalisierung und Diversifizierung haben begonnen, doch die weiterhin staatlich vergünstigten Strompreise und steigende Kohlenstoffemissionen sind Hindernisse für einen Sektor mit sonst guter Perspektive.

Author/s
Olgu Okumuş
IP
Creation date

Wacklige Abwehr

Der türkische Fußball schöpft sein Potenzial als Wirtschaftsfaktor nicht aus

Begeisterungsfähige Fans und ein Gesamtumsatz von 444  Millionen Euro – alles super in der „Süper Lig“, der höchsten türkischen Fußballklasse? Nein. Finanziell haben viele Vereine jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt. Was die Klubs jetzt brauchen, sind niedrigere Ausgaben und höhere Einnahmen – sonst droht der wirtschaftliche Abstieg.

Author/s
Manuel Heckel
IP
Creation date