IP Wirtschaft Italien

1/2017

Stagnierende Wirtschaft, hochverschuldeter Staat, dazu die zweithöchste Jugendarbeitslosigkeit der EU: Italiens Wirtschaft bietet derzeit nur wenig Anlass zur Hoffnung. Dabei könnten die italienischen Unternehmer „unschlagbar“ sein, wie Lorenzo Bini Smaghi, Ex-Direktor der Europäischen Zentralbank, im IP-Interview erklärt. Welche Reformen sind nötig, um die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone wieder auf Kurs zu bringen? Und wie groß sind die Chancen, dass die Reformpolitik des zurückgetretenen Premiers Matteo Renzi weitergeführt wird?

Share