Europa als Software
Digitale Infrastruktur könnte eine Schlüsselfähigkeit der Europäischen Union werden. Neuer Schwung, kluge Standards, überwölbender Sinn – Europa kann so etwas, eigentlich.
Digitale Infrastruktur könnte eine Schlüsselfähigkeit der Europäischen Union werden. Neuer Schwung, kluge Standards, überwölbender Sinn – Europa kann so etwas, eigentlich.
Was man kennen muss, um Skandinaviens Kultur zu verstehen
Das „glücklichste Land der Welt“ liegt in Nordeuropa – es ist Finnland. Entspannung versprechen Schwedens Sommerhäuser, Genuss der isländische „Skyr“-Quark, und „Hygge“ (Gemütlichkeit) heißt Dänemarks Kulturexport. Doch auch wer die dunklen Seiten der menschlichen Seele sucht, wird im Norden fündig: zum Beispiel in der norwegischen Literatur.
Wenn die EU globale Gestalterin und nicht Spielball sein will, muss Deutschland seine Europapolitik entscheidend verbessern
Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz spricht „AKK“ über Deutschlands Standing in der Welt, Nord Stream 2, das Verhältnis zu den USA und warum niemand Rentner gegen Rüstung ausspielen sollte.