IP

01. Apr. 2005

Schrecken, Erhabenheit und Revolution

Kultur

Es gilt, Edmund Burke wieder zu entdecken: Vom britischen Denker des 18. Jahrhunderts kann die heutige politische Theorie viel lernen – vor allem Eleganz

Er ist einer der wenigen Parlamentarier, die man bis heute überall in Europa kennt. Seine „Reflections on the Revolution in France“, unmittelbar nach dem Ereignis geschrieben, wurden auch in Deutschland sofort gelesen. Novalis sagte damals, bisher habe man ausschließlich konterrevolutionäre Bücher gegen die Revolution geschrieben, dies sei das erste revolutionäre Buch gegen die Revolution. Tatsächlich ist es staunenswert, wie Edmund Burke noch vor dem großen Terror voraussah, was kommen würde. Die Erniedrigung der Königin ist eines der Bilder, die ihn vor allem ergreifen; ihre Schönheit, angesichts der rohen Menge, schildert er so, dass sich auch der heutige Leser der Rührung kaum erwehren kann. Und glaubwürdig war Burke vor allem, weil man gerade ihm am allerwenigsten vorwerfen konnte, es immer mit den herrschenden Mächten und den Unterdrückern gehalten zu haben – den Männern der Ostindischen Kompanie hatte er in parlamentarischen Ausschüssen ziemlich die Hölle heiß gemacht; was die Freiheit anging, so brauchte er keine Belehrung.

Sein Buch über die Revolution ist ein wahres Monstrum, es hat keine Kapitel, kaum findet der Leser sich darin zurecht, es ist ein einziger, langer, argumentierender, werbender und polemisch-beschwörender Brief, geschrieben, nachdem auch in Großbritannien politisierende Geistliche – dieser seither zeitlos gewordene Typus! – sich mit der französischen Republik solidarisiert hatten. Burkes Argumente gegen die Revolution laufen immer wieder in einem Punkt zusammen: Als Brite wehrt er sich gegen die „metaphysischen Abstraktionen“ und macht dagegen Traditionen und Präzedenzfälle stark; nicht von Menschenrechten redet er, sondern von den Rechten, die in der Magna Charta für britische Bürger niedergelegt wurden. Es ist aber auch ein Buch, in dem der Irrtum sehr nah neben der hellsichtigen Erkenntnis steht. Burke sieht den Terror kommen, die Schreckensherrschaft wirft ihre Schatten voraus, er ist nahe daran, Napoleon als Konsequenz der Revolution zu erahnen, aber er täuscht sich, was die Armee betrifft: Von der Revolution erwartet er den baldigen Zerfall der Streitkräfte, und dass gerade die Revolutionsarmee dem Rest Europas erst standhalten und dann dieses Europa überrennen würde, wäre ihm nie eingefallen.

Ist Burke ein Klassiker des konservativen Denkens? Jedenfalls berufen sich weltweit die Konservativen auf seine Ideen. Dabei ist vieles in seinen Gedanken eher ewig-britisch als spezifisch konservativ; die Vorstellung, erst einmal Tabula rasa zu schaffen und dann eine neue Welt aufzubauen, ist auch der britischen Linken seit der „Fabian Society“ fremd, die gegen den kontinentalen Sozialismus den Reformweg einschlagen wollte. Auf den britischen Inseln, wo es bis heute keine geschriebene Verfassung gibt, liebt man es, auch die schärfsten Veränderungen aus Traditionen zu begründen, und gerade Burke war es, der die Vorstellung einer Pietät der Kinder gegen die Eltern ins Politische übersetzte und die Institutionen ebenso wie das private Eigentum als Erbschaften ansehen wollte. Gesellschaft war ihm nicht eine Konstruktion aus reiner Vernunft, sondern ein Solidarzusammenhang der Lebenden mit den Toten wie mit den Kommenden. Allerdings gibt Burke kein konservatives Programm, das auch dann noch greifen würde, wenn die Kontinuität einmal zerbrochen ist – und so müsste man bei ihm eher von einem besonnenen Traditionalismus sprechen.

Burke wurde 1729 in Dublin als Sohn eines Anwalts geboren, gestorben ist er 1797. Als junger Mann schien er erst eine andere Karriere einzuschlagen, die des philosophischen Ästhetikers. Mit 28 Jahren publizierte er einen Traktat über das Verhältnis des Schönen zum Erhabenen. Es geht da um Leidenschaften, um „passions“. Hier musste er den rationalistischen Schutt wegräumen, der sich um das Schöne wie das Erhabene angehäuft hatte. Schönheit sollte von der „Perfektion“ kommen? Nein, sagt Burke: Sind es doch, jedermann weiß es, oft die kleinen Unvollkommenheiten, die eine schöne Frau noch anziehender machen. „Beauty in distress“, eine Schönheit im Leiden, sei die am meisten berührende Schönheit – und man möchte an das Bild von Marie Antoinette denken, das die „Reflections“ beschwören. Burke hatte die Königin übrigens gekannt.

Was also schürt die Leidenschaften wirklich? Er geht analytisch, fast pedantisch vor. Das Erhabene ist das Große, das Unüberschaubare, das Dunkle, nicht ganz Auszuleuchtende. Schön ist dagegen, was kleiner ist, vor allem das, was keine Spuren des Lebenskampfes trägt, sondern in süßer Schwäche von ihm entlastet ist. Erhabene Gegenstände sind solche, die uns in ein Erstaunen setzen, das an den Schrecken grenzt. Unter den Geräuschen, die das Gefühl der Erhabenheit heraufrufen, nennt Burke das Tosen des Wasserfalls – aber auch Schreie von Menschenmengen. Und plötzlich glaubt man, schon hier, in der reinen Ästhetik, die Masken zu sehen, hinter denen sich Jahrzehnte später die revolutionären Akteure zeigen werden. „Terror“, Schrecken, ist der Grundbegriff von Burkes Ästhetik des Erhabenen. Vor allem aber muss das Erhabene das absolut Erstaunliche sein. Und in den „Reflections“ wird er feststellen, alles in allem sei die französische Revolution das allererstaunlichste, was die Welt bisher gesehen habe.

In ihrem letzten Teil scheint die Abhandlung die Analytik des Schönen und Erhabenen zu verlassen. Sie mündet in eine rhetorische Theorie. Mit dem harmlos klingenden Titel „Of Words“ beginnt Burke, um dann zu zeigen, dass gerade Abstraktionen – „Tugend“ oder „Ehre“, „Gerechtigkeit“ oder „Freiheit“ – von der allerhöchsten Wirkung auf das Gemüt sind. Was keine Dinge vorstellt, keine anschaulichen Sachen, was nicht realistisch schildert, wirkt um so stärker auf die „Passionen“ der Menschen. Dichtung »Kleine Unvollkommenheiten und Rhetorik stehen am Schluss der Abhandlung als machen doch eine schöne die eigentlichen Medien des Erhabenen, sie wirkten auf Frau noch anziehender.«

die Passionen gleichsam ansteckend. Und eine feine objektive Ironie der Sache ist es, dass Burke, in einem seiner letzten Sätze, gerade der französischen Sprache die höchste rhetorische Kraft bestreitet; sie sei zwar perfekt in ihrer Zivilisiertheit, aber es mangle ihr die expressive Kraft der Sprachen weniger entwickelter Völker. Genug: Der junge Burke hatte ein Werk verfasst, in dem er dem Redner, vor allen Künstlern, die Palme der erhabenen Wirkung aufs Gemüt zusprach. Sein Vater war Anwalt gewesen, und man kann sich vorstellen, dass die Gerichtsrhetorik ihm schon früh einen besonderen Eindruck gemacht haben muss.

Man hat in den vergangenen Jahren manche eindrucksvolle Darstellung gelesen, in der geschildert wird, welch große Bedeutung der ästhetische Sinn für die naturwissenschaftliche und mathematische Erkenntnis hat. „Elegante“ Lösungen haben für den Forscher eine Anfangsevidenz, die sich bei späterer Nachprüfung oft bestätigt. Sollte man das nicht auch in die Geschichte der politischen Ideen übernehmen? Burke jedenfalls und seine Ideen über das Schöne und das Erhabene legen den Gedanken nahe, dass eine politische Theorie von der Ästhetik nur gewinnen kann. Große Theoretiker haben das immer gewusst.

Bibliografische Angaben

Internationale Politik 4, April 2005, S. 104 - 105.

Teilen

Mehr von den Autoren