IP

01. Juni 2005

Die großen Fragen des 21. Jahrhunderts

Reflexionen über den Fortschritt der Spezies Homo sapiens

Wird die Menschheit ihre Uraltinstinkte so weit beherrschen, dass sie den gigantischen Zuwachs an Wissen, den sie tagtäglich gewinnt, beherrschbar gestaltet? Werden die Politiker fähig sein, die Dimensionen ihrer Entscheidungen zu erkennen, damit die Selbstkontrolle über den Globus nicht verloren geht? Wie lebt die Welt mit einer Supermacht? Wird das grandiose Projekt EU scheitern? Nachdenkliche Betrachtungen am Beginn eines neuen Jahrhunderts unserer gemeinsamen Geschichte.

Wer sich im Jahre 1905 vorgenommen hätte, die großen Fragen des 20. Jahrhunderts zu analysieren, wäre vielleicht von dem erstaunlich wenig beachteten Faktum ausgegangen, dass die Produktionskraft der USA größer als die aller etablierten europäischen Großmächte geworden war. Überlegungen, welche Auswirkungen das haben könnte, falls diese Entwicklung weiter ginge, wären schnell im Spekulativen gelandet; denn China wäre wohl nicht aufgetaucht, das Ende des Zarenreichs wahrscheinlich auch nicht, das Ende des Kolonialismus sicher nicht. Die zwei Weltkriege waren 1905 unvorstellbar, ebenso der Kalte Krieg, der die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Dass die Zahl der lebenden Menschen erstmals die Milliarde mit rund 120 Millionen überschritten hatte, wurde kaum bemerkt. Rundfunk und Fernsehen, die Spaltung des Atoms mit der Verwendung für Energieerzeugung und Waffen, Interkontinentalraketen, Satelliten im nahen Weltraum, die Landung auf dem Mond und das Handy – diese und andere Ergebnisse einer Explosion des Wissens konnten nicht bekannt sein.

Alles spricht dafür, dass die Geschwindigkeit, mit der die Menschheit neues Wissen gewinnt, nicht nachlässt, eher zunimmt, vor allem auf den Gebieten der Physik, Chemie und Biologie. Wenig spricht dafür, dass die Menschheit ihre Uraltinstinkte so weit beherrscht, dass diese Entwicklung beherrschbar bleibt. Alles spricht für die Behauptung der Naturwissenschaftler, dass die Summe des Nichtwissens größer sei als die imponierende Summe des schon gewonnenen Wissens. Wenig spricht dafür, dass die Menschheit lernt, ihr Verhalten ihren Fähigkeiten anzupassen. Ihr Verhalten, wie es sich seit Zehntausenden von Generationen entwickelt hat, die das Streben nach Macht und Herrschaft, die Sehnsucht nach Frieden und Liebe, den Wunsch nach Besitz und Genuss geprägt haben.

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Keine Religion hat die ethische Substanz des Menschen verändert, wie es ihre moralischen Normen verlangen. Zwischen Europäern, Chinesen, Indern, Afrikanern, Arabern und Amerikanern sind ungeachtet aller kulturellen Verschiedenheiten keine substanziellen Unterschiede zu erkennen. Was Humanisierung unseres Zusammenlebens genannt wird, ist ein allgemein menschliches Problem, nicht an Kontinente, Hautfarbe, Entwicklung oder religiöse Unterschiede gebunden. Es ist wahrscheinlich, dass die Menschen weiterhin alles machen werden, was sie können. Diese unheimliche Dimension gab es noch nicht, als mit „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“ eine Maxime für das fortschrittliche Zusammenleben der Gesellschaft formuliert wurde. Damals stellte sich das Problem nicht, dass die Motive für den Kampf zweier Stämme um eine Wasserquelle nicht grundsätzlich andere waren als das Interesse an den Erdölquellen des Mittleren Ostens heute. Auch der alte Adam hat sich globalisiert. Ein neuer Mensch ist dabei nicht herausgekommen.

Den Instinkten ihrer bekannten Struktur folgend, wird die Menschheit weiter forschen und den atemberaubenden Qualitätssprung wagen, den Menschen und die Natur zu verändern, Irrtümer der Evolution zu korrigieren. Es mag spannend werden zu verfolgen, was passiert, wenn Korrekturen sich als Fehler erweisen; kann man dann die Reparaturen reparieren? Es kann zum größten Problem des neuen Jahrhunderts werden, ob die Menschheit zur Selbstkontrolle dessen fähig ist, was wissenschaftlich möglich wird, um ihre Selbsterhaltung zu garantieren.

Das wird schwer; denn ein Problem des letzten Jahrhunderts kann sich im neuen Jahrhundert verschärfen. Zum einen leiden alle Regierungen, gleich in welchem System, unter einem permanenten Druck, die aktuellen Fragen und neue Aufgaben zu bewältigen. Sie finden kaum Zeit, sich erkennbaren und erkannten neuen Komplexen zuzuwenden, um Krisen zu vermeiden, ehe daraus Konflikte werden. Im Allgemeinen hängen sie der Entwicklung nach.

Dazu kommt die wachsende Schwierigkeit, die Tragweite der ihnen abverlangten Entscheidungen zu überblicken. Konrad Adenauer war gewiss ein überragender Staatsmann – was ihn nicht davon abhielt, Atomwaffen für eine Weiterentwicklung der Artillerie zu halten. Die durch den ersten Atombombenabwurf verursachten Strahlungen hatte nicht einmal Oppenheimer vorausgesehen; wie sollte Truman ahnen, welche Folgen sein Befehl hatte? Die Politiker sind nicht dafür ausgebildet, naturwissenschaftliche Entscheidungen zu beurteilen, über die sie dennoch entscheiden müssen, wenn sie Geld geben oder zustimmen, eine Risikoschwelle zu überschreiten. Es wird zu einer wichtigen Aufgabe in diesem Jahrhundert werden, die Politiker zu befähigen, die Dimension ihrer Entscheidungen zu erkennen, damit die Selbstkontrolle für unseren Globus nicht verloren geht.

Die großen Fragen des Jahrhunderts sind an seinem Anfang nicht wirklich beantwortbar. Kriege sind nicht auszuschließen, nicht einmal atomare. Ob der Schritt erfolgt, aktive Waffensysteme in den Weltraum zu bringen, lässt sich heute nicht vorhersagen; Laser- und Mikrowellenwaffen, um Satelliten zu blenden, erscheinen heute exotisch, befinden sich aber in einer Entwicklung, die weiter fortgeschritten ist, als wenn man 1905 Fernbombergeschwader prophezeit hätte.

Alle Probleme sind global

Die Vorsicht gebietet, sich bescheidener Fragen zuzuwenden und sie ins Auge zu fassen, die uns mindestens bis zur Mitte des Jahrhunderts begleiten werden. Der Rohstoff- und Energiebedarf steigt, die Erderwärmung ist mittlerweile messbar geworden. Die Klimaveränderung wird registriert, die Umweltgefährdung ist seit dem Kyoto-Protokoll nicht mehr im Grundsatz umstritten. Ob und wann die Zunahme der Weltbevölkerung gestoppt werden kann, ist zwar für die älter werdenden Gesellschaften in den reichen Ländern, nicht aber für die Armen zu prognostizieren. Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Probleme sind global.

Vernunft und Logik drängen, sie durch Zusammenarbeit zu lösen, sie mindestens durch globale Regeln und durch regionale Vereinbarungen, also kooperativ beherrschbar zu machen. Das entspricht dem Kern der europäischen Idee, die Macht dem Recht unterzuordnen.

Gleichzeitig ist unbestreitbar, dass das konventionelle Denken in den Kategorien Machtentfaltung und Verteidigung, mindestens Erhaltung und Erweiterung des Einflussbereichs nach wie vor dominant ist. Das gilt nicht nur für Amerika, sondern auch für China, Russland, Japan, Indien und alle Staaten, die es sich leisten können oder die sich gedrängt fühlen, Verfügung über knapper werdende Ressourcen zu behalten oder zu gewinnen und ihre Versorgung zu sichern. Das ist legitim.

Der Wunsch nach Stabilität steht gegen den Wunsch nach Veränderung. Stabilität kann durch traditionelles Verhalten gefährdet werden. Die Rüstungsprogramme von Indien über Pakistan und China bis Japan, souverän beschlossen, begründbar und begrenzt im Wesentlichen durch die jeweiligen finanziellen Fähigkeiten, sind dabei, diesen Teil Asiens zu der Region mit der größten Ansammlung von Waffen und Streitkräften auf der Welt zu machen. Europa hat diese Spitzenposition „verloren“. Seine Erfahrungen der Kontrolle und Reduktion von Rüstungen bei labilem Gleichgewicht zweier Blöcke sind kaum übertragbar.

Natürlich kann die zentrale Rolle der Vereinigten Staaten nicht geleugnet werden. Seit Amerika nach dem Ende der Sowjetunion als einzige Supermacht übrig blieb, hat es sich nicht mit dem Erhalt seiner militärischen Überlegenheit beschieden, sondern ohne jede machtpolitische Herausforderung durch andere Staaten ein gigantisches Rüstungsvorhaben gestartet, das seine Uneinholbarkeit garantieren und jeden anderen Staat entmutigen soll, sich überhaupt auf einen Wettlauf einzulassen. Ungeheuchelt wird diese faszinierende Kraftentfaltung von einer Doktrin überwölbt, mit der sich die USA das Recht nehmen, präventive Kriege auch ohne Mandat der UN zu führen, wenn ihre selbst definierten Interessen das gebieten. Das Ziel ist jedenfalls insofern erreicht, als niemand die militärische Uneinholbarkeit in Frage stellt. Nach der bestimmt bitteren Erfahrung im Irak, dass die Supermacht die verachteten UN und die Softpower des alten Europas doch braucht, hat der amerikanische Präsident bei seiner Europa-Reise Konsultationen und Informationen innerhalb des vernachlässigten Bündnisses zugesagt, sich aber die Politik der freien Hand vorbehalten.

Machtverteilung bis zur Mitte des Jahrhunderts

Wir stehen noch am Anfang der Erfahrungen, wie es sich mit einer einzigen Supermacht lebt. Jedenfalls scheint es wahrscheinlich, mindestens klug, sich bis zur Mitte des Jahrhunderts auf dieses Grundschema der Machtverteilung einzustellen. Das heißt auch damit zu rechnen, dass der Schwerpunkt der amerikanischen Außenpolitik nicht verändert wird, den Nahen und Mittleren Osten neu zu ordnen und ihre Dominanz politisch wie wirtschaftlich zu sichern, getragen von dem unveränderten Impetus ihres Macht- und Sendungsbewusstseins. Das wird grundsätzlich während der Amtszeit des jetzigen Präsidenten, der sich stolz Kriegspräsident nennt, so bleiben. Bereits ab 2009 könnte ein Chef im Weißen Haus sitzen, der weniger bellicos ist; keiner, wie auch immer er oder sie heißen mag, wird von dem Grundkurs abgehen, die Macht des Landes zu sichern, seinen Einfluss zu erweitern und seine Weltvorherrschaft zu erhalten.

Wahrscheinlich wird sich bis 2020 entscheiden, ob der inhärente Widerspruch zwischen Stabilität und Veränderung aufgelöst werden kann. Wenn Bush jun. formuliert: „Gott hat Amerika die Macht gegeben, der Welt den Frieden zu bringen“, so ist das eine potenziell offensive Haltung, die den Einsatz von Gewalt einschließt. Sie kann als eine Bedrohung empfunden werden, mit allen sich daraus ergebenden Folgerungen erhöhter Rüstungen, wachsender Spannungen und krisenhafter Zuspitzungen, auch anderswo. Wenn Amerika der Definition von Bush sen. folgt, wonach „Amerika die einzige Macht ist, die stark genug ist, die Welt in eine neue Weltordnung zu führen“, dann würde es bedeuten, dass Amerika als primus inter pares sich den Regeln der Ordnung unterwirft und die Mechanismen der UN stärkt, indem es zum stärksten Hüter ihrer Regeln würde.

Das könnte eine wirksame Abschreckung für jedes Land werden, das damit liebäugelt, dem heutigen Beispiel Amerikas zu folgen, Macht zu benutzen, soweit es die eigene Macht zulässt. Es würde weltweit eine Entspannung eintreten, wenn alle Staaten sich darauf verlassen könnten, dass Amerika die Stabilität garantiert, die eine funktionierende UN-Organisation bietet, selbst wenn das gegenwärtige Vetosystem nicht verändert wird.

Ob eine erklärte Umorientierung des amerikanischen Verhaltens die Auswirkung hätte, die Rüstungsanstrengungen in Asien zu dämpfen, ist schwer zu beurteilen. Ob die beabsichtigte Annäherung von China und Indien nachhaltig entwickelt wird, bleibt abzuwarten. In diesem Fall würde auch ohne militärische Herausforderung ein Faktor entstehen, der durch sein Gewicht in der Lage wäre, eine Stabilität in Asien herbeizuführen, die gegenwärtig durch die amerikanische Macht gehalten wird. Die Grenzen Amerikas würden sichtbar, zumal sein Einfluss auf asiatische Kulturen ungleich geringer ist als der auf Europa. Japan verfügt über alle Voraussetzungen, in relativ kurzer Zeit Nuklearmacht zu werden. Die Potenziale Asiens sind nur bedingt durch Amerika beherrschbar. Washington ist sich dessen bewusst. Eine Vielzahl von Szenarien entzieht sich der Berechenbarkeit. Solide Prognosen sind also unmöglich, mit der Einschränkung, dass Unberechenbarkeit das Gegenteil von Stabilität ist.

„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ war eine Formel Willy Brandts, im vitalen Interesse, während des Kalten Krieges, ein Umschlagen in den heißen Krieg zu verhindern und Veränderungen friedlich möglich zu machen. Diese Formel stimmt angesichts der sich zuspitzenden globalen Probleme erst recht. So wertvoll und kostbar die Forderung nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in ihrem immer zu erneuernden Gleichgewicht, ergänzt durch die Forderung auf Selbstbestimmung, bleibt, ihre Maximen werden hohl und gegenstandslos für Menschen, die unter den Schrecken des Krieges zu leiden haben. Sogar Demokratie wird für diejenigen, die sie nicht haben, attraktiver, wenn sie nicht durch Gewalt verbreitet wird. Die Abwesenheit von Krieg als Voraussetzung, um die erwünschten, notwendigen, unausweichlichen Veränderungen zu bewirken, ohne die Stabilität zu gefährden: Das ist die überragende Aufgabe im neuen Jahrhundert.

Die großen Fragezeichen: Zukunft der EU und Terrorismus

Während die großen Fragen mit Vorsicht analysiert werden können, stellen sich näher liegende Probleme eher als die großen Fragezeichen des Jahrhunderts dar. Theoretisch könnte Europa damit rechnen, global an Bedeutung zu gewinnen, sofern der Begriff „Zusammenarbeit“ zum Schlüsselbegriff für die Zukunft wird. Die ans Wunderbare grenzende Entwicklung des alten Kontinents, der die Geschichte seiner Kriege hinter sich gelassen hat, eröffnet eine historische Dimension: Die Kooperation der Nationalstaaten, die als einzelne ungeachtet ihres unterschiedlichen Gewichts zu schwach sind, sich in der globalen Welt zu behaupten, stellen, auch wenn sie sich nicht zu einer Föderation zusammenfinden wollen, einen Machtfaktor dar, der niemanden bedroht. Das Modell der Softpower könnte eine beträchtliche Anziehungskraft entwickeln, falls die EU handlungsfähig wird.

Die Voraussetzung dafür ist die Regierbarkeit ihrer auf 25 Mitglieder erweiterten Gemeinschaft, die ohne Definition ihrer Grenzen numerisch und geografisch einer Ausdehnung auf 30 und darüber hinaus entgegenfiebert. Das Fieber entspringt weniger der Ungeduld als der Sorge über die Beherrschbarkeit der damit verbundenen unberechenbaren Probleme. Richtigerweise sollen die erforderlichen Mechanismen durch einen Vertrag geschaffen werden, dem der für manche Nationen abschreckende Titel einer Verfassung gegeben wurde. Während diese Zeilen geschrieben werden, kann niemand sagen, ob das Dokument in Kraft treten wird – und noch weniger, was geschieht, falls es scheitert.

Man kann nur spekulieren, ob die Kräfte und Interessen reichen werden, dann den Zusammenhalt eines riesigen gemeinsamen Marktes in einem Eu-ropa der Vaterländer zu bewahren. Wenn der Kampf um den Verfassungsvertrag verloren geht, weil die innenpolitischen Interessen überwiegen, dann wäre das ein Zeichen für die mangelnde Reife, die übergeordneten europäischen Interessen zu sehen – zumal andere Staaten nicht darauf warten werden, wann Europa erwachsen wird. Amerika kann seiner Verantwortung gemäß gar nicht warten und wird vielleicht nicht einmal traurig sein, wenn es seine Interessen verfolgen kann, ohne die europäischen Interessen besonders berücksichtigen zu müssen.

Der gesamten Kaukasus-Region bleibt dann gar nichts anderes übrig, als in der Verfolgung ihrer Anliegen mehr auf Amerika als auf Europa zu sehen. In den Republiken am Südrand der ehemaligen Sowjetunion wird man registrieren, dass Europa unfähig ist, eine Politik für Stabilität in Zentralasien auch nur zu formulieren, also zwischen der Anlehnung an Russland und/oder an Amerika hindurchzumanövrieren. Kann und darf abgelehnt werden, der Ukraine eine europäische Perspektive zu geben? Ist die historische Dimen-sion, Russland in Europa einzubinden, politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich nicht bedeutender als die Mitgliedschaft der Türkei? Muss die erste Frage bereits bis 2008 entschieden werden, weil ungewiss ist, wer dann auf Putin mit seiner Westorientierung folgt, während die zweite noch 10 bis 15 Jahre gar nicht entscheidungsreif ist? Wird die globale Ohnmacht der EU, die sich auf ihre Verwaltung beschränkt, also das Einspielen der Mechanismen mit 25 oder 30 Staaten, zwangsläufig die NATO mit ihrer amerikanischen Dominanz zum entscheidenden Instrument der Stabilität machen? Schon der begrenzte Zeitrahmen der nächsten 10 bis 15 Jahre wirft mehr Fragen auf als dass Antworten von einiger Wahrscheinlichkeit gegeben werden können. Europa kann für eine beträchtliche Periode verpassen, zum Subjekt im Weltgeschehen zu werden, wenn nicht wenigstens eine Gruppe der Staaten der EU, die dazu willens und fähig ist, außen- und sicherheitspolitisch handlungsfähig wird.

Bleibt der Terrorismus. Diese Auseinandersetzung zwischen Macht und Lebenskultur der beiden Seiten, die sich den Krieg erklärt haben, wird in der äußersten Steigerung asymmetrischer Kampfführung ausgefochten. Damit die Staatengemeinschaft ihn gewinnt – was nicht von heute auf morgen zu erwarten ist – werden wohl zwei Elemente erforderlich sein. Soweit Armut und das Gefühl der Demütigung die Ursachen dessen sind, was wir Terrorismus nennen, muss glaubwürdig die Aussicht auf eine menschenwürdige Zukunft eröffnet werden. Das verlangt zum anderen internationale Zusammenarbeit, also gerade das Prinzip zur Leitlinie globalen Verhaltens zu machen, das Europa bis an die Hürde herangeführt hat, vor der es scheut.

Bibliografische Angaben

Internationale Politik 6, Juni 2005, S. 6 - 11.

Teilen