Artikel

Liberaler Internationalismus

Kostenpflichtig

Der Westen gibt sich überkommenen Illusionen hin, und er strahlt nicht mehr. Für andere Allianzen ist ein anderes Verständnis von Zentrum und Peripherie vonnöten, mehr Offenheit, Demut und weniger Halbherzigkeit. Von der Suche nach einer neuen freien Welt.

Autor*in/nen
Thomas Schmid
IP
Essay
Veröffentlichungsdatum

Fröhliche, verbohrte Nationalisten

Die katalanischen Separatisten haben Unrecht. Trotzdem sollte die EU helfen

Der katalanische Nationalismus trägt kein böses Gesicht; er ist weder antieuropäisch noch fremdenfeindlich. Und doch ist er töricht; Europa braucht keine neuen Nationen. Die EU sollte sich in den Konflikt einmischen, als Makler zwischen der verbohrten Madrider Regierung und den fröhlichen, aber ebenso verbohrten katalanischen Separatisten.

Autor*in/nen
Thomas Schmid
IP
Essay
Veröffentlichungsdatum

Fröhliche Kämpferin

Thomas Schmid und Constanze Stelzenmüller zum plötzlichen Tod von Sylke Tempel

Am 5. Oktober 2017 starb die Chefredakteurin der Internationalen Politik Sylke Tempel bei einem tragischen Unfall in Berlin. Aus Anlass des fünften Jahrestages veröffentlichen wir hier noch einmal die Nachrufe von Thomas Schmid und Constanze Stelzenmüller.

Autor*in/nen
Thomas Schmid
Constanze Stelzenmüller
IP
Veröffentlichungsdatum

Protest ohne Prinzipien

Was Europas Populisten wollen und wie wir damit umgehen sollten

Früher kamen und gingen sie, heute kommen sie und bleiben. Ignorieren lassen sich Europas Politgrobiane nicht mehr. Doch ihre Reaktionen auf das Brexit-Referendum zeigen: Wenn „das Volk“ etwas mag, geben sie die Opposition schnell auf. Höchste Zeit für die EU, ihren Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen: indem sie flexibler, liberaler, experimenteller wird.

Autor*in/nen
Thomas Schmid
Claire Demesmay
Keno Verseck
et al.
IP
Veröffentlichungsdatum

Thomas Schmid

Share