Artikel

Wie die EU-Kommission zum geopolitischen Akteur wurde

Kostenpflichtig

Ursula von der Leyen hat die Gewichte in Brüssel verschoben und Führung gezeigt: in der Pandemie, im Ukraine-Krieg und bei der Erweiterung. 

Autor*in/nen
Thomas Gutschker
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Kleine Insel, großes Spiel

Umworben von EU, China, Russland: Island

Seit Juli verhandelt Brüssel mit Reykjavik über den EU-Beitritt. Doch es geht nicht nur um Fischgründe und das Recht zum Walfang: Im Hintergrund geht es auch um Geopolitik. Die Union will einen Brückenkopf in der Arktis, wo schon jetzt um die künftige Ausbeutung von Rohstoffen und die Kontrolle neuer Handelswege gerungen wird.

Autor*in/nen
Thomas Gutschker
IP
Veröffentlichungsdatum

Treibstoff für Terrorismus

Am Hindukusch tobt ein Opiumkrieg

Afghanistan versorgt nahezu den gesamten Weltmarkt mit Heroin. Von den Erträgen finanzieren die Taliban ihren Kampf gegen die Regierung und ausländische Sicherheitskräfte. Doch noch immer gibt es keine gemeinsame NATO-Strategie zur Eindämmung des Opiumhandels, und Deutschland hält sich zurück, um seine Soldaten nicht zu gefährden.

Autor*in/nen
Thomas Gutschker
IP
Veröffentlichungsdatum

Die Hölle vor Gericht

30 Jahre nach dem Sturz der Roten Khmer arbeitet Kambodscha ihre Verbrechen auf

Als erster Angeklagter muss sich Kaing Guek Eav, Leiter des berüchtigten Gefängnisses Tuol Sleng, vor einem neu geschaffenen Tribunal verantworten. Sein Verfahren ist die Generalprobe für den Prozess gegen vier Pol-Pot-Vertraute, der 2010 beginnen soll. Doch es wird schwierig und schmerzhaft werden, die lange verdrängte Vergangenheit ans Licht zu holen.

Autor*in/nen
Thomas Gutschker
IP
Veröffentlichungsdatum

Thomas Gutschker

Share