Artikel

Briefe nach Brüssel

Welche Themen treiben die Europäer vor den EU-Wahlen um? Sechs Korrespondenten und ­Korrespondentinnen aus sechs europäischen ­Metropolen haben sich in Cafés, Unis und ­Regierungskreisen umgehört. 

Autor*in/nen
Jörg Lau
Rudolf Hermann
Kilian Kirchgeßner
et al.
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Europa in den Genen

Kostenpflichtig

Sie steht für Toleranz, soziale Gerechtigkeit und europäische Solidarität: Italiens neue Oppositionsführerin Elly Schlein ist in jeder Hinsicht ein Gegenentwurf zur Regierungschefin Giorgia Meloni. Und das hat viel mit ihrer Familiengeschichte zu tun.

Autor*in/nen
Andrea Affaticati
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Drei Fragen ... zur Wahl in Italien

Die Wahl in Italien wurde europaweit mit Spannung erwartet. Andrea Affaticati, freie Journalistin u.a. für Il Foglio in Mailand, über den Ausgang der Wahl und die Folgen. 

Autor*in/nen
Andrea Affaticati
IP
Veröffentlichungsdatum

Hoffnungsträger ohne Hof

„Comeback“, „Draghi-Effekt“, „Super-Mario“: Die internationale Presse überschlug sich zuletzt mit Superlativen, um die politischen, wirtschaftlichen und sportlichen Erfolge Italiens zu würdigen. Premier Mario Draghi und der kürzlich wiedergewählte Präsident Sergio Mattarella gelten als Garanten für Stabilität. Doch wird der Aufschwung bis zu den Wahlen 2023 halten? Wer auf die Innenpolitik schaut, wird da skeptisch sein.

Autor*in/nen
Andrea Affaticati
IP
Veröffentlichungsdatum

Andrea Affaticati

Share