Artikel

Gegen den Strich: Erdoğan und die Türkei

Kostenpflichtig

Auch einige Wochen nach der Erdbebenkatastrophe im Südosten des Landes kommt die Türkei nicht zur Ruhe. Angesichts der für Mitte Mai geplanten Wahlen ist es an der Zeit, eine Bilanz der 20-jährigen Amtszeit Recep Tayyip Erdoğans als Präsident und Ministerpräsident zu ziehen. Wie fällt sie aus, innen- wie auch außenpolitisch? Vier Thesen auf dem Prüfstand.

Autor*in/nen
Günter Seufert
IP
Gegen den Strich
Veröffentlichungsdatum

Dein Einsatz, Europa!

Kostenpflichtig

Russland, Türkei, Nah- und Mittelost, Iran, Afrika, Asien-Pazifik: Wie die EU sich jetzt geopolitisch positionieren muss.

Autor*in/nen
Sarah Pagung
Günter Seufert
Florence Gaub
et al.
IP
Veröffentlichungsdatum

Mächte und Milizen

Wer sind die wichtigsten Akteure des Nahen Ostens? Und was wollen sie?

Der faktische Zerfall Syriens und der drohende Zerfall des Irak sind nicht nur humanitäre Katastrophen apokalyptischen Ausmaßes. Sie berühren auch unmittelbar europäische und amerikanische Sicherheitsinteressen. Doch wer in dieser Region handeln will, der handelt in einem Geflecht widerstreitender, gleichzeitig dicht miteinander verwobener und zuweilen nur schwer durchschaubarer Interessenlagen. Experten analysieren die wichtigsten Kräfte der Region.

Autor*in/nen
Guido Steinberg
Hassan Mneimneh
Günter Seufert
et al.
IP
Veröffentlichungsdatum

Günter Seufert

Share