„Wenn alle so bauen würden wie der Westen, wäre die Erde morgen kaputt“, sagt Star-Architekt Diébédo Francis Kéré. Und macht vor, wie es anders gehen kann: Materialien, Qualität, Nachhaltigkeit. Er kann sich vor Anfragen kaum retten. Ein Porträt.
Ngozi Okonjo-Iweala ist die erste Frau und zugleich die erste Person aus Afrika an der Spitze der Welthandelsorganisation. Die 67-jährige Nigerianerin gilt als durchsetzungsstark – aber kann sie in der aktuellen weltpolitischen Lage Erfolg haben?
Wegen Mittäterschaft bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien wird der Zementhersteller Lafarge angeklagt. Das Verfahren ist ein Signal an alle großen Konzerne.
Die Erfahrungen mit Covid-19 sollten Regierungen dazu nutzen, Menschen besser vor Biowaffen zu schützen. Und in der Forschung muss Missbrauch verhindert werden.