IP

24. Juni 2010

Die sanfte Brückenmacht

Wie Indien durch Vermittlung zwischen Arm und Reich an Bedeutung gewinnt

Dass Indien an Bedeutung gewinnt, daran besteht kein Zweifel. Eine eindeutige Selbstdefinition wird ein Land, das so groß, so komplex und so unheilbar diskutierfreudig ist, nicht bieten können. Aber es besitzt einen unschlagbaren Vorteil: eine weltweite Legitimität als Machtbasis, die es als Moderator zwischen Arm und Reich geradezu prädestiniert.

An einem Winterabend des Jahres 1948 traf sich der erste Premier der gerade unabhängigen Republik Indien, Jawaharlal Nehru, in Neu-Delhi mit einem angesehenen deutschen Militärexperten. Nehru, wie immer neugierig auf die Ansichten ausländischer Intellektueller, bombardierte den Gast mit Fragen: Was er vom kommunistischen China hielte? Wie er über die Zukunft der Atomenergie dächte oder über die Bedeutung maritimer Macht? Schließlich stellte Nehru eine Frage, die ihn schon länger beschäftigte: Wie sah der Gast die Zukunft Asiens? Nehru selbst hatte lange die Solidarität der ehemals kolonialisierten Länder beschworen. Doch nun plagten ihn Zweifel. Vielleicht war diese Solidarität zu fragil. Eine Konfrontation zwischen den vier großen asiatischen Machtzentren China, Indien, Russland und dem Mittleren Osten, die jetzt noch eine gemeinsame Abneigung oder gar Feindschaft gegen den Westen pflegten, hielt er für denkbar. „Was wäre dann zu tun?“, wollte er wissen. Es folgte betretenes Schweigen – bis Nehru die Konversation wieder auf sicheres Terrain lenkte und den Gast nach dessen Ansichten über Deutschland befragte.

Dieses Gespräch ist in zweierlei Hinsicht interessant. Es begegnet uns nicht der unverbesserliche Romantiker des Antikolonialismus, als der Nehru oft beschrieben wurde. Und es zeigt ein selten gewordenes Phänomen: einen Westler, der einem Inder keine guten Ratschläge zur Zukunft Asiens geben mag.

Nicht wenige westliche Beobachter sagen Indien heute eine große Zukunft voraus. New York Times-Kolumnist Thomas Friedman hält Indien für das künftige Innovationszentrum und eine potenzielle Weltmacht. NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen beschreibt Indien als neuen Stern am Himmelszelt globaler Sicherheit und das New Scientist Journal bezeichnete Indien jüngst als sich entwickelnde Wissenssupermacht. Selbstverständlich finden derlei vollmundige Prognosen in Indien ein willkommenes Echo.

Doch auch jenseits dieser Übertreibungen ist das rasante indische Wirtschaftswachstum eine Tatsache. Indiens Wachstumsrate – der nach China zweitgrößten der Welt – beruht auf „nachhaltigen Bedingungen“, die Sparquote beträgt inzwischen über 35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und auch die Höhe der Investitionen nähert sich diesem Niveau an. In keinem anderen Staat, die USA und China eingeschlossen, sind die strukturellen Bedingungen für ein anhaltendes Wachstum so günstig. Noch entstehen mit diesem Wachstum nicht genügend Arbeitsplätze, die Kluft zwischen Reich und Arm wächst und die bereits bestehenden politischen Spannungen verschärfen sich. Nach Schätzungen von Goldman Sachs jedoch könnte Indiens Bruttoinlandsprodukt bis 2050 das der USA überflügelt haben, womit es die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wäre. Dass solche Erfolge das Selbstbewusstsein stärken, liegt auf der Hand. Nur allzu gerne träumen indische Eliten von einer „Flat World“, in der Bangalore im Silicon Valley liegt und gute Wirtschaftsbeziehungen und die Verknüpftheit des „globalen Dorfes“ für Frieden und Harmonie sorgen. Das allerdings ist eine äußerst kurzsichtige Auffassung von der Welt und Indiens Platz darin.

Schon seit seiner Staatsgründung waren die internationalen Ambitionen der Inder immer bemerkenswert unbescheiden. Das liegt an der enormen Bevölkerungsgröße des Landes und seiner eindrucksvollen kulturellen Größe – aber auch an einer zutiefst politischen Vision, nach der die Zukunft Indiens von der Legitimität politischer Entscheidungen und Handlungen bestimmt werde. Gandhis gewaltloser Widerstand gegen die Briten und die Etablierung eines unabhängigen – und allen Rückschlägen zum Trotz säkularen und demokratischen Staates – sind Ausdruck dieser Vision. Indien versteht sich als primär politisches Projekt, das durch Kompetenz und Verstand seiner Bewohner realisiert wurde – und das seine Zukunft nicht auf wirtschaftlicher und militärischer Stärke, einer Ideologie oder gar geschichtlicher Vorsehung gründen wollte.

Alle großen politischen Denker Indiens hegten eine langfristige Vision ihres Landes, die im Grunde ein Inbegriff der Idee des Historikers Reinhart Kosselleck von der „vergangenen Zukunft“ ist: Ihr Verständnis der indischen Gegenwart und der Umstände, die diese Gegenwart geformt hatten, war wiederum geprägt von ihrer Vision der Zukunft Indiens. Unsere Visionen mögen sich von denen dieser großen Denker unterscheiden, das Konzept selbst jedoch bleibt bedeutsam, denn wieder gestaltet sich Indien in Erwartung einer „imaginierten Zukunft“ neu. Wie wird diese Zukunft aussehen, wird Indien tatsächlich zur Weltmacht aufsteigen? Worauf wird diese Macht beruhen? Und haben diese Fragen wirklich so viel mit Indien und nicht vielmehr mit neuen Spielregeln auf der Weltbühne zu tun?

Niedergang des Westens

Der ehemalige US-Präsident George W. Bush erklärte, es sei offizielle US-Politik, „Indien dabei zu helfen, eine Großmacht des 21. Jahrhundert zu werden“. Das indisch-amerikanische Atomabkommen diente dabei als strategische Investition, um Indien in Asien als Verbündeten zu erhalten. Barack Obamas Vorstellungen von der Bedeutung Indiens sind zwar weniger eindeutig, aber immerhin scheint er geneigt, die Indien-Politik seines Vorgängers fortzuführen. „Indien zu helfen“ ist selbstverständlich kein altruistisches Unterfangen – es beruht wohl weniger auf den amerikanischen „Hoffnungen für Indien“ als auf dem Wissen um die Fragilität der westlichen Vormachtstellung. Auch Chinas Aufstieg ist nicht unwichtig für die Indien-Politik der USA. Für den Westen ist das demokratische Indien mit seiner bestens ausgebildeten, englischsprachigen und mit reichlich Unternehmergeist ausgestatteten Elite ein Gegenentwurf zu China – oder jedenfalls der angenehmere Geschäftspartner.

Entscheidend aber ist, dass sich der Status der USA auf der Weltbühne verändert hat. George W. Bush hinterließ nicht nur ein enormes Handelsdefizit: Am Ende seiner Regierungszeit hatten die USA in einem Ausmaß wie nie zuvor an internationaler Legitimität verloren. Zudem hängen die USA von weniger mächtigen Staaten ab, um ihren Wohlstand zu erhalten. Güter, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskraft müssen importiert werden, um das amerikanische Wachstum anzuheizen und den unersättlichen Konsumhunger der Amerikaner zu stillen. Diese Abhängigkeitsverhältnisse haben viel mit Vertrauen zu tun. Denn moderne Macht beruht auf Abhängigkeiten – eine Tatsache, die den klassischen Souveränitätsbegriff konterkariert, aber inzwischen für alle mächtigen Staaten mit hoher Wirtschaftsleistung – China ebenso wie Indien – gilt. Macht beruht immer stärker auf Legitimität, also der Fähigkeit, nicht nur innerhalb der eigenen Staatsgrenzen Vertrauen herzustellen.

Was Europa betrifft, so ist es längst nicht mehr Schaubühne der „Great Power Games“. Die Europäer profitieren von den Vorteilen eines globalen Handelssystems, sind jedoch nicht bereit, sich mit dessen Spannungen und Widersprüchen auseinanderzusetzen. Brüssels Sicherheitspolitik ist orientierungslos und wenig engagiert. Europa richtet seinen Blick nach innen, ist konservativ, protektionistisch – und allzu verliebt in seine Vorstellungen, wie die Machtverhältnisse zwischen Staaten zu gestalten seien. Es hat lange, allzu lange gebraucht um zu verstehen, dass sich das Epizentrum des Großmachtpokers von Europa nach Asien verlagert hat.

Gefährliche Nachbarschaft

Auf der internationalen Bühne wird der Charakter von „Macht“ also komplexer. In der unmittelbaren Nachbarschaft Indiens jedoch bleibt eine klassische, auf militärischen Mitteln beruhende Macht von zentraler Bedeutung. Aller Weltgewandtheit seiner globalisierten Wirtschaftselite zum Trotz kann Indien seiner geografischen Lage nicht entfliehen. Es liegt in einer der gefährlichsten Regionen, umgeben von instabilen und/oder autoritären Staaten wie Nepal, Bangladesch, Myanmar, Sri Lanka und natürlich Pakistan. Die innenpolitischen Konflikte dieser Nachbarn enden nicht an Indiens Grenze, im Gegenteil bedrohen sie seine innere Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung.

Wenn Indien eine Vision seiner Zukunft entwirft, dann muss es auch die Zukunft seines Nachbarn Pakistan einkalkulieren. Der Bevölkerungszuwachs Pakistans ist rasant, bis 2050 ist Pakistan wahrscheinlich der Staat mit der drittgrößten Bevölkerung weltweit. Die soziale und wirtschaftliche Situation ist desolat, während ein in der pakistanischen Gesellschaft tief verwurzelter Ehrbegriff zu einem übersteigerten Selbstbewusstsein führt, das durch die wirkliche Lage kaum zu rechtfertigen ist. Eine rationale Interessenpolitik wird dadurch nicht erleichtert.

Weder haben selbst die klügsten Köpfe Indiens die Teilung des Landes, die Gründung Pakistans oder jetzt dessen Zerfall vorhergesehen. Noch ist es Indien bislang gelungen, eine dringend notwendige neue politische Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Nachbarn zu schaffen. Indiens Pakistan-Politik gründet sich auf Annahmen, die passé sind: dass Pakistan ein geeinter, funktionierender Staat wäre und dass man die eigene Pakistan-Politik den USA überlassen könne. In Wirklichkeit zerfällt der Nachbarstaat und es bilden sich mit einer zivilen politischen Elite, dem pakistanischen Militär, den Geheimdiensten und zahllosen extremistischen Gruppierungen neue Machtzentren. Keiner dieser Akteure kann für sich die souveräne Macht über das gesamte Staatsgebiet beanspruchen. Im heutigen Pakistan liegt die Souveränität bei jenen, die Pakistans Nuklearwaffen kontrollieren – doch wer dies genau ist, ist alles andere als klar. Auf die Instabilität Pakistans wussten die USA nur mit der Gewährung großzügiger Finanzhilfen und einer ebenso großzügigen militärischen Aufrüstung zu reagieren. Das Ergebnis war katastrophal. Gerade weil Indien am unmittelbarsten und stärksten von den Entwicklungen in Pakistan in Mitleidenschaft gezogen wird, sollte es einen eigenen kreativen Ansatz entwickeln, der in erster Linie auf Abschreckung und Eindämmung beruht. Unterbleibt dies, wird Indien weiter unter den Unwägbarkeiten der Pakistan-Politik anderer Mächte leiden.

Ähnlich beschränken die trüben Zukunftsaussichten Afghanistans die Aktionsmöglichkeiten Indiens, und auch hier muss Neu-Delhi eine eigenständige Linie entwickeln. Kaum ein anderes Land war ein solch zentraler Schauplatz der „Great Power Games“ des 19. Jahrhunderts wie Afghanistan. Damals wurde eher mit den Mitteln der Intrige gekämpft und der Preis, um den es ging, war Indien. Heute mögen die Ziele dieses Einsatzes weniger deutlich formuliert sein, aber die Entwicklungen in Afghanistan werden wiederum in großem Ausmaß auch Indien betreffen. Weder die USA noch Europa haben klare oder realisierbare Vorstellungen für Afghanistan. Um seine wirtschaftliche Entwicklung fortsetzen zu können, braucht Indien Stabilität – und dann darf Afghanistan nicht mehr zur Operationsbasis für Terroraktionen werden wie in den neunziger Jahren.

Welchen Ansatz Indien auch immer wählt – die Disfunktionalitäten seines Umfelds werden seine Entwicklung bremsen: Sie werden Aufmerksamkeit und Ressourcen erfordern und die ökonomische Integration des Subkontinents verhindern. Die Krisen dieser Gesellschaften sind tief und Indien steht keine Möglichkeit zur Verfügung, sich mit Lösungsmöglichkeiten einzumischen. Sich herauszuhalten, wie während des Kalten Krieges, ist ebenfalls keine Option. Im besten Fall kann Indien die Auswirkungen der Krisen, mit denen es nolens volens konfrontiert wird, zu lindern versuchen.

Alternative Definition von Macht

Indiens globale Ambitionen wurden traditionell von einem Gefühl beflügelt, über eine weltweite Legitimität zu verfügen. Gezügelt wurden diese Ambitionen, weil es Indien an militärischer und wirtschaftlicher Macht fehlte. Das erklärt die Entwicklung einer alternativen Definition von Macht, einer nach Nehrus Konzept „negativen Macht“ in den Jahren unmittelbar nach der Staatsgründung. Sie fußte auf Mahatma Gandhis Überzeugung, dass scheinbare Schwäche sich in Stärke verwandeln könne, so wie Gandhis Boykottbewegung auch das britische Empire in die Knie gezwungen hatte. Nehru transformierte dieses ethische Konzept in ein politisches Prinzip. Indien wurde zum Führer der Blockfreien-Bewegung während des Kalten Krieges; es mochte sich globalen Architekturen wie dem Nichtverbreitungsvertrag nicht fügen und hielt sich von internationalen Märkten fern, denn all diese Strukturen und Mechanismen begünstigten ja ohnehin nur die Mächtigen.

Nehrus Strategie war nicht allein von Idealismus geprägt. Ganz im Gegenteil beruhte sie auf einer höchst realistischen Einschätzung der Schwäche Indiens. Für einen Staat, der über so wenige Ressourcen verfügte, erlaubte sie im Rahmen einer in starre Machtblöcke unterteilten Welt ein erstaunliches Maß an Autonomie und Bedeutung. Dank seiner wachsenden Wirtschaftsmacht hätte Indien jetzt die Möglichkeit, auch in militärischen Dimensionen von Macht zu denken. Auch hätte es angesichts der Krisen an Indiens Westgrenze und der eher undurchschaubaren Absichten seiner Nachbarn einigen Grund dazu und tatsächlich stiegen die Militärausgaben im vergangenen Jahr um über ein Drittel auf 30 Milliarden Dollar. Nehrus Konzept der „negativen Macht“ verliert mit dem Wegfallen der Begrenzungen und Zwänge des Kalten Krieges an Bedeutung. Aber Indien wird dennoch nicht in der Lage sein, sich der militärischen oder wirtschaftlichen Stärke „klassischer“ westlicher Mächte auch nur anzunähern – noch sollte es daran interessiert sein, eine militärische und ökonomische Stärke herzustellen, die es Indien erlauben würde, ganz allein für seine Sicherheit in dieser fragilen Region zu sorgen. Würde Indien ausschließlich auf diese Faktoren bauen, stellte es sich selbst eine Falle.

Innenpolitische Spannungen

So sehr regionale Risiken Indiens Entwicklung von außen hemmen, so sehr werden auch innenpolitische Spannungen die Kapazitäten des Landes beeinflussen. Die schiere Masse seiner Bevölkerung trägt wohl zu Indiens Bedeutung bei, hindert aber auch seine Entwicklung. Das Ausmaß der Armut ist groß, und selbst wenn die jährlichen Wachstumsraten in den nächsten 40 Jahren bei über sechs Prozent liegen sollten, wird das Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2050 nur etwa 10 000 Dollar betragen. Da die indische Regierung gewählt wird, dürfte sie ohne eine unmittelbare Kriegsgefahr kaum massive Investitionen in den Militärhaushalt billigen, die einen Anschluss an die derzeitigen Weltmächte ermöglichen. (Indien gibt rund zwei Prozent seines BIP für Verteidigung aus, China sieben Prozent).

In den USA und im Westen überhaupt wird Indiens Integration in die Weltwirtschaft gerne als Prozess einer Normalisierung gesehen. Indien beginnt, in der oberen Liga mitzuspielen, also sollte es sich dementsprechend anpassen und sich vor allem als Mitglied der G-20 und immer weniger als Mitglied der G-77 begreifen. Dabei übersieht der Westen einen wichtigen Faktor: Indiens Definition von Macht und sein Streben danach sind geprägt von den ganz spezifischen politischen Bedingungen des Landes und den Einschätzungen, die man dort selbst findet. Und diese deuten darauf hin, dass ein ganz eigenes Konzept von Macht entsteht. Indien ist der Staat mit der weltweit größten wahlberechtigten armen Bevölkerung und das erfordert eine dementsprechende Innenpolitik. Sieht man diesen Umstand aber allein als Hinderungsgrund für eine engagiertere außenpolitische Rolle des Landes – dann übersieht man die Chance, die sich bietet: Es ist gerade diese Spannung, die es Indien erlaubt, seinen außenpolitischen Einfluss einzusetzen, um die Interessen der Armen auch innerhalb einer globalen Architektur zu vertreten.

Angesichts der derzeitigen Extreme in seiner Gesellschaft wird Indien ein ungewöhnlicher globaler Akteur sein – nämlich ein relativ wohlhabender Staat mit einer armen Bevölkerung. Darin ähnelt es China, das ebenfalls nationalen Reichtum aufweist, aber ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen. Auf der internationalen Bühne sind diese Akteure neue Phänomene. Früher lebten relativ arme Bevölkerungen in verhältnismäßig armen Staaten, und ihre Forderungen konnten von reicheren und mächtigeren Staaten leicht ignoriert werden. Innerhalb diametral entgegengesetzter politischer Systeme und mit Hilfe ihrer Regierungen werden aus den großen, armen Bevölkerungen Indiens und Chinas einflussreiche globale Akteure. Für gewählte indische Regierungen gibt es durchaus einen Anreiz, den Interessen ihrer Bevölkerung auch auf der internationalen Bühne Geltung zu verschaffen. In den Bereichen Handelspolitik (vor allem Agrarwirtschaft), Zugang zu natürlichen Ressourcen oder Klimapolitik (geht es doch um die Balance zwischen Umweltschutz und Wachstum) ist Indien durchaus in der Lage, gerechtere Bedingungen für die Ärmeren und eine ausgeglichenere Form der Globalisierung einzufordern. Es kann den Status quo verändern.

Während des Klimagipfels in Kopenhagen wurde dies nur allzu deutlich. Die USA und Europa mochten Indien als Spielverderber sehen, der sich weigerte, verbindliche Regelungen zu akzeptieren. Indien hingegen verstand die angestrebte Regelung als Bedrohung seiner wirtschaftlichen Entwicklung, zumal seine Pro-Kopf-Emissionen weit unter denen des Westens liegen. Dies ist ein starkes Argument, das auch die anderen BASIC-Staaten in Kopenhagen ins Feld führten. Um weitergehende Resultate nach dem Kopenhagener Gipfel zu erreichen, wird es allerdings nicht genügen, nur den Status quo zu durchbrechen und auf dem Gleichheitsprinzip zu bestehen. Nur die USA und China sind in der Lage, Bewegung in die derzeitige Pattsituation in den internationalen Klimaverhandlungen zu bringen, und das gibt Indien die Möglichkeit, einen Handel vorzuschlagen, eine Strategie, die das Gleichheitsprinzip mit effektiven Klimaschutzmaßnahmen verbindet, und die sowohl die USA als auch China zufriedenstellt. Indiens Interessen liegen zwischen den amerikanischen und den chinesischen. Mit China und den anderen BASIC-Staaten teilt es die Forderung nach Klimaschutzmaßnahmen, in denen die Bevölkerungsdichte berücksichtigt wird. Gleichzeitig bedrohen die rasant steigenden CO2-Emissionen Chinas auch Indiens Zukunft. Indien wird folglich gemeinsam mit den USA und anderen Staaten von China verlangen, seine Emissionen wesentlich zu verringern.

Eine Weltmacht im Sinne wirtschaftlicher und militärischer Überlegenheit wird Indien vorerst nicht. Aber als demokratischer Staat, der mit den Stimmen von 17 Prozent der Weltbevölkerung spricht, kann es eine weltweit akzeptierte Legitimität als seine Machtbasis ausbauen. Zunächst sollte sich Indien dabei mit dem Status einer Mittelmacht in der Region begnügen, deren Stärke von den Verbündeten abhängt (vergleichbar mit der Situation Israels). Wenn Indien allerdings ernsthaft und auf Dauer internationale Politik gestalten will, dann muss es die derzeit herrschenden Unsicherheiten über das Wesen von Macht und die vielfältigen Formen der Stärke, über die es selbst verfügt, nutzen, um ein neues Konzept von Macht zu schaffen. Eines, das Stärke und Legitimität miteinander verbindet und das man als „Brückenmacht“ bezeichnen könnte. Ein solches Konzept wäre völlig neu, doch wäre Indien wie geschaffen, um es mit Leben zu erfüllen. Großmacht zu sein bedeutet schließlich nicht, sich in ein bestehendes Definitionsgefüge einzuordnen, sondern es – wie einst Gandhi – aktiv zu prägen.

Vermittler zwischen Arm und Reich

Jede der angesprochenen Herausforderungen – regionale Krisenherde, die Beziehungen zu den USA und China, die Asymmetrien der globalen Wirtschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels – erfordern von Indien wohlüberlegte und flexible Antworten. Das bedeutet auch, dass sich Indien vor schlichten Dichotomien hüten sollte. Es muss keine Entscheidung zwischen G-20 und -
G-77 treffen; ob es zum Westen gehören oder lieber abseits stehen will oder gar ob es nuklear abrüsten oder auf herkömmlichere Mittel der Machtausübung lieber nicht verzichten möchte. Es gibt keine eindimensionale Selbstdefinition, die Indien der Welt anbieten kann. Das Land ist zu groß, zu komplex, zu offen und seine Gesellschaft viel zu (und unheilbar) diskutierfreudig, um Indiens Interessen in einer einfachen Formel angemessen beschreiben zu können. Umgekehrt sieht sich Indien so vielen höchst unterschiedlichen Bedrohungen ausgesetzt, dass ein nur eindimensionaler Begriff von Macht nicht geeignet wäre, ihnen adäquat zu begegnen.

Als Brückenmacht wäre Indien besser aufgestellt, um zwischen den USA und China nicht im konventionellen Sinn als Ausgleichs-, sondern eben als überbrückende Macht zu fungieren, und zwar weit über Klimaverhandlungen hinaus. Auch hier wieder gilt, dass Indien mit seinem erweiterten Profil in Organisationen wie den G-20, dem IWF und der Weltbank und seiner Wandlung von einem Empfänger zum Geber besser als Vermittler zwischen den armen und den reichen Staaten wirken kann. Viele Jahre betrachtete Indien die Globalisierung äußerst kritisch; man war sich der negativen Auswirkungen der „Flat World“ durchaus bewusst. Jetzt, da indische Wirtschaftssektoren zu den Gewinnern der Globalisierung zählen, hat sich das Land zu einem Fürsprecher der Globalisierung und Kritiker des Protektionismus gewandelt. Die Verbindung von einer durchaus noch existenten kritischen Haltung mit einer Akzeptanz der Vorteile der Globalisierung verleihen Indiens Haltung Überzeugungskraft.

Auch im so genannten „Kampf der Kulturen“ kann Indien als zweitgrößter muslimischer Staat der Welt eine Brückenfunktion einnehmen. Obwohl das Land regelmäßig Ziel terroristischer Attacken ist und daher in einem gewissen Rahmen bestimmte Sicherheitsinteressen mit dem Westen teilt, ist Indien nicht der Versuchung erlegen, eine allzu enge Verbindung zwischen dem militanten politischen Islam und dem Terrorismus herzustellen. Es hat eine differenziertere Haltung vorgezogen, nach der die Rhetorik des Islam nicht per se eine existenzielle Bedrohung darstellt.

Nicht zuletzt bleibt Indien skeptisch, ob es ein Einheitsmodell der Demokratie als Exportgut gibt, obgleich es selbst den Werten von Freiheit und Demokratie verpflichtet bleibt. Indien sieht Demokratie nicht als schicksalhafte Bestimmung für die gesamte Menschheit, sondern als fragiles, kompliziertes Experiment. Und dennoch kann Indien seine eigenen Erfahrungen mit dem Aufbau und der Pflege einer Demokratie unter schwierigen Bedingungen auch mit anderen Ländern teilen. Das indische Demokratie-Experiment ist vielleicht die nützlichste Brücke, die auch andere Gesellschaften auf dem Weg zur Freiheit beschreiten können.

Unsoziale Sozialität

Es sieht ganz danach aus, als würden wir es mit einer neuen Welt zu tun bekommen. Und doch sind die Konturen dieser neuen Welt, ihre Spannungen und Widersprüche, schon in Kants Konzept einer„unsozialen Sozialität“ angelegt, in der die integrativen und trennenden Kräfte des Menschen, ob einzeln oder in der Gruppe, sich zu einem zerbrechlichen Ganzen fügen. Zweckmäßigkeit, ein Sinn für Handel und Geschäft und die dadurch entstehenden Verknüpfungen vermögen es, so Kant, eine durch Religion und Sprache getrennte Menschheit verbinden. Das ewige Bedürfnis nach Ehre und Anerkennung, Eitelkeit und übersteigerte Selbstgewissheit, die in offene Rivalitäten auszubrechen drohen, untergraben beständig dieses Gefüge der Gemeinsamkeiten. In einer solchen Welt wäre es ein fataler Fehler, die Macht des Ökonomischen zu überschätzen und zu glauben, dass sich zutiefst leidenschaftliche Ideologien wie Nationalismus in eine emotional gezähmte Konsumlust verwandeln ließen. Ebenso wenig kann Waffengewalt solcher Leidenschaften Herr werden.

In einer solchen Welt wäre es gerade für Indien eine Illusion zu glauben, seine wesentliche Option bestünde in einem Rückzug und darin, sich auf die inneren Angelegenheiten zu konzentrieren, die eigenen Schwierigkeiten zu lösen und die restliche Welt mit ihren rigiden Allianzen und festgefügten Machtbegriffen sich selbst zu überlassen.

Nein, was Indien braucht, ist eine Vorstellung von seiner eigenen Macht. Das Konzept einer Brückenmacht hat nichts zu tun mit einer romantischen Vorstellung, in der sich nicht allzu beschwerlich Allianzen bilden, ein stabiler Konsens schaffen oder Trennendes miteinander aussöhnen ließen. Vielmehr handelt es sich um einen sehr realistischen Machtbegriff, dem ein klares Bewusstsein der Konflikte und der Trennlinien dieser Welt innewohnt, der sich der Grenzen wirtschaftlicher und militärischer Stärke bewusst ist und der anerkennt, dass die Sehnsucht der Menschen nach Anerkennung, ihre Eitelkeit und ihre Selbstüberschätzung immer auch mehr Trennendes als Verbindendes hervorbringt. Es ist ein Konzept, das die Grenzen konventioneller Macht angesichts dieser Bedingungen anerkennt. Wenn überhaupt, verlässt sich dieser neue Machtbegriff auf die zweifellos ebenfalls vorhandenen (politischen) Fähigkeiten des Menschen, auf Klugheit und ausgewogene Urteilskraft. Das ist nicht viel – aber es ist Indiens Stärke.

Prof. Dr. SUNIL KHILNANI ist Direktor des South Asia Studies Program an der Johns Hopkins University, Washington, DC.

Der Autor war im Frühjahr 2010 Inaugural Metro Fellow der American Academy in Berlin; 
dieser Text beruht auf seiner Antrittsrede.

Bibliografische Angaben

Internationale Politik 4, Juli/August 2010, S. 10 - 21

Teilen