Artikel

Kleine Stiefel, große Fähigkeiten

Israels Erfahrungen mit der Wehrpflicht für alle und Frauen in Kampfeinheiten

Rund 1500 Frauen jährlich sind es, die in Israels Kampfeinheiten dienen und seiner Armee mit etwa 33 Prozent den höchsten Frauenanteil der Welt bescheren. Welche Lehren können die Streitkräfte anderer Länder aus dem israelischen Beispiel ziehen? Ein Streifzug durch das einzige Land
der westlichen Welt, in dem Frauen Wehrdienst leisten müssen.

Autor*in/nen
Gil Yaron
IP
Veröffentlichungsdatum

Vom Halbmond zum Dreieck

Wie sich die Kräfte in Nahost verschieben

Der arabische Frühling hat die alten Modelle der Machtverteilung im Nahen Osten beerdigt. Ein neues, dynamisches Kräftedreieck, bestehend aus Ägypten, Saudi-Arabien und der Türkei, wird fortan die Geschicke der Region bestimmen. Doch bis auf wenige Punkte sind sich die neuen Führungsmächte alles andere als einig.

Autor*in/nen
Gil Yaron
IP
Veröffentlichungsdatum

Der schiitische Halbmond wird rund

Und der Westen verliert seine ehemaligen Verbündeten

Endlich findet Geschichte statt im Nahen Osten. Aber wer könnte zu den Gewinnern der Umbrüche in der arabischen Welt zählen? Die USA und ihre Verbündeten wohl nicht, denn gleich, welche Regierung in Ägypten an die Macht kommt: Das feste Bündnis mit dem Westen wird bröckeln. Die Gewichte verschieben sich in Richtung Teheran.

Autor*in/nen
Gil Yaron
IP
Veröffentlichungsdatum

Gil Yaron

Share