Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen (mit Guido Steinberg)

Pod und die Welt
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten

Bunkerbrechende US-Bomben auf Irans Atomanlagen, ballistische Raketen auf Tel Aviv: Was in den vergangenen Tagen im Nahen Osten passiert ist, hat schon jetzt Geschichte geschrieben.

Wie stabil ist die Machtbasis des Mullah-Regimes in Teheran noch? Welche Interessen verfolgen Saudi-Arabien und andere regionale Staaten angesichts der neuen Lage? Wie stehen nach dem 12-Tage-Krieg die Chancen für einen Waffenstillstand in Gaza und einen Friedensprozess im israelisch-palästinensischen Konflikt? Und gibt es bei alldem eine Rolle für die Europäer?

Über die aktuellen Entwicklungen und möglichen Szenarien im Nahen Osten sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in dieser Folge von „Pod und die Welt“ mit Guido Steinberg, Islamwissenschaftler bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Gast:
Guido Steinberg, Islamwissenschaftler bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Links und Empfehlungen aus der Folge:

Host/s

Series

Teaserbild

Share