Fachgebiete

  • US-Politik und Gesellschaft
  • US-Außen- und Sicherheitspolitik
  • Transatlantische Beziehungen
  • Globale Ordnung

Kurzbiografie

Rachel Tausendfreund ist seit September 2024 Senior Research Fellow mit dem Schwerpunkt Transatlantische Beziehungen/USA bei der DGAP. 

Zuvor war sie Senior Fellow im Geostrategie-Team des German Marshall Fund of the United States. Von 2015 bis 2022 war sie außerdem Redaktionsleiterin des GMF und beaufsichtigte die Forschungsergebnisse und die Publikationsplanung der Organisation. Sie war Mitbegründerin des GMF-Podcasts „Out of Order“ und ist Co-Moderatorin von „Transatlantic Takeaways“, einem Podcast, der in Zusammenarbeit mit Common Ground Berlin produziert wird.

Rachel Tausendfreund forscht und schreibt über die Sicherheits-, Innen- und Außenpolitik der USA, die deutsche Außenpolitik, die transatlantischen Beziehungen sowie die Beziehungen zwischen dem Westen und den Schlüsselmächten des globalen Südens. Sie kommentiert regelmäßig in deutschen, US-amerikanischen und europäischen Medien, darunter NBC News, Der Spiegel, NPR und die Deutsche Welle.

Von August bis November 2022 war sie Gastwissenschaftlerin am Finnish Institute of International Affairs und 2014-2015 war sie Redaktionsleiterin beim European Council on Foreign Relations. 

Rachel ist stolze Michiganderin und erweitertes Vorstandsmitglied bei WIIS (Women In International Security).

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)

 

[Zuletzt aktualisiert: Juli 2024]

Artikel

Gedimmte Großmacht

Wie hell Amerikas Licht auf der Weltbühne leuchten wird, hängt vom Ausgang der Wahlen ab – der einst stabile überparteiliche Konsens in der US-Außenpolitik ist erodiert.

Autor*in/nen
Rachel Tausendfreund
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Inklusive Außenpolitik

Kostenpflichtig

Im Koalitionsvertrag steht ein Bekenntnis zu feministischer Außenpolitik. Was bedeutet das konkret? Und ist dieser Ansatz zukunftsweisend? Nein, argumentieren die Autorinnen. Denn er greife zu kurz, weil er nicht die Rechte aller benachteiligten Gruppen in den Blick nimmt.

Autor*in/nen
Caroline Assad
Rachel Tausendfreund
IP
Essay
Veröffentlichungsdatum

Weißer Westen

Kostenpflichtig

Dass Länder wie Russland und China den Westen herausfordern, hat man in Amerika und Europa zähneknirschend zur Kenntnis genommen. Doch zumindest moralisch wähnt man sich gern auf der überlegenen Seite. Mit Recht? In jüngster Zeit mehren sich auch hier die Selbstzweifel. Und das hat viel mit einem US-Präsidenten zu tun, dessen Amtszeit vor genau 100 Jahren zu Ende ging.

Autor*in/nen
Rachel Tausendfreund
IP
Veröffentlichungsdatum

Vier mal Neunundachtzig

1989, das Jahr der Wende in Osteuropa? Nicht nur. Das Jahr hat viele Geschichten geschrieben. Wer die Gegenwart verstehen will, muss sie alle kennen

Autor*in/nen
Rachel Tausendfreund
IP
Veröffentlichungsdatum

Rachel Tausendfreund

Share