IP

01. Mai 2016

Meinungen zu den Sanktionen gegen Russland

IP-Forsa-Frage

Die Sanktionen gegen Russland sollten ...

Ist es Zeit für einen „Neuanfang“ in den Beziehungen zu Russland, wie es zum Beispiel SPD-Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gefordert hat? Sollte die EU die Sanktionen gegen Moskau überdenken? Dies bejahen mehr als drei Viertel der Bundesbürger: 36 Prozent der Befragten wollen die Sanktionen zumindest teilweise aufgehoben sehen, die die EU vor zwei Jahren nach der gewaltsamen Annexion der Krim und Russlands Aggression im Osten der Ukraine verhängte. 35 Prozent befürworten eine vollständige Aufhebung (in Ostdeutschland sind es sogar 49 Prozent). Nur 18 Prozent sprechen sich für eine Beibehaltung der bisherigen Sanktionspolitik aus. Besonders populär ist die Forderung nach einer völligen Aufhebung der Sanktionen unter den Anhängern der Linkspartei (66 Prozent) und denen der AfD (65 Prozent).

Bibliografische Angaben

Internationale Politik 3, Mai/Juni 2016, S. 5

Teilen