Deutsche Außenpolitik in der Ära Trump: Worauf kommt es an? (mit Claudia Major)

Pod und die Welt
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten

Was bedeuten Donald Trumps Personalentscheidungen für den außen- und sicherheitspolitischen Kurs der USA? Kann Berlin zwischen Ampel-Aus und Neuwahlen eine europäische Führungsrolle übernehmen – und wenn nicht, wer dann? Welche Verteidigungspolitik ist von einer möglichen unionsgeführten Bundesregierung zu erwarten? Und wie könnte Europa 2028 – nach der zweiten Amtszeit Trumps – im besten und im schlechtesten Fall dastehen?

Über diese und weitere Fragen sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in der siebten Folge von „Pod und die Welt“ mit Claudia Major, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Gast: Claudia Major, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) (@ClaudMajor)

Links und Empfehlungen aus der Folge:

Host/s

Series

Teaserbild

Share