Fachgebiete
- Russlands Internet- und Technologiepolitik
- Deutsch-Russische Beziehungen
- Russische Innenpolitik
Kurzbiografie
Alena Epifanova ist Research Fellow am Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien der DGAP. Sie war von Mai 2018 bis Februar 2021 Mitarbeiterin am Robert Bosch-Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien. Zuvor arbeitete sie am Centre International de formation européenne (CIFE) in einem Promotionskolleg für Doktoranden aus dem Südkaukasus und Zentralasien. 2017 war sie beim EU-Russia Civil Society Forum tätig, einer Plattform, die den Austausch zwischen europäischen und russländischen NGOs, Juristinnen und Juristen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern stärkt.
Bei der Europäischen Akademie Berlin (EAB) unterstützte sie ein Programm für Gute Regierungsführung für Verwaltungsangehörige aus der Ukraine, der Republik Moldau und Georgien. Freiberuflich führte sie wissenschaftliche Recherchen für die Zeitschrift OSTEUROPA und das Institut für Europäische Politik (IEP) durch.
Alena Epifanova studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie der Staatlichen Altai Universität (Russland). Sie absolvierte 2015 das Internationale Parlamentsstipendium des Deutschen Bundestages (IPS) und ist Alumna der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch
[Zuletzt aktualisiert: Januar 2023]