Frieden für die Ukraine: Trumps Pläne, Europas Probleme (mit Carlo Masala)

Pod und die Welt
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten

Am 24. Februar jährt sich die russische Vollinvasion der Ukraine zum dritten Mal. US-Präsident Donald Trump scheint fest entschlossen, dem Krieg ein Ende zu setzen, auch wenn er sein 24-Stunden-Versprechen nicht einhalten konnte. Doch wie realistisch sind Trumps Friedenspläne für die Ukraine? Welche Rolle könnte den Europäern dabei zukommen? Und was muss eine neue Bundesregierung in Sachen Zeitenwende nachholen, um Politik und Gesellschaft resilienter zu machen?

Über diese und andere Fragen sprechen Katharina Peetz und Martin Bialecki in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit Carlo Masala, Militärexperte und Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München.

Disclaimer: Diese Episode wurde am 11. Februar und damit vor dem Telefongespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sowie dem Gipfel der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel aufgezeichnet.

Gast: Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München (@CarloMasala1)

Die IP zum Lesen? Gibt es natürlich auch! Ob zur Probe, im Jahresabo oder als Geschenk: Das passende Angebot finden Sie hier.

Folgen Sie der IP und den Hosts auf Social Media:

Feedback: Wir freuen uns über Ihre konstruktive Kritik, Themenvorschläge oder Fragen. Schreiben Sie uns an ip@dgap.org.

Host/s

Series

Teaserbild

Share