IP Frontpage

Interview

Drohungen nach Jazz-Trio: Zu Gast bei Wladimir Putin

Einmal im Jahr lädt Wladimir Putin westliche Nachrichtenagenturen kurzfristig zum Gespräch nach St. Petersburg ein. Für die Deutsche Presse-Agentur dpa saß Martin Romanczyk am 18. Juni dem russischen Präsidenten gegenüber. Ein Gespräch über die Atmosphäre im Raum, den NATO-Gipfel – und PCR-Tests.

IP
Interview
Creation date

Nahostkonflikt

Warum Deutschland die Staatsräson (neu) definieren muss

purchasable

Nein zu einem Freund zu sagen, ist nie einfach. Doch die Haltung der Bundesregierung gegenüber dem Vorgehen Israels in Gaza und der Region entspricht längst nicht mehr den eigenen strategischen Interessen. Es braucht einen Kurswechsel – sonst droht Deutschland ein irreparabler Verlust an Einfluss und Glaubwürdigkeit. 

Author/s
Hannah Lettl
Hugh Lovatt
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date

Europa neu denken

Die zwei Versionen des Westens

purchasable

In ganz Europa diskutieren politische Entscheidungsträger darüber, wie sie auf Trumps Rückzug aus der liberalen Demokratie reagieren sollen. Dabei erscheint der Westen nicht mehr als ein einzigartiges Projekt. Denn der neue Populismus präsentiert sich als Verteidiger des Westens – eines Westens aber, der seiner letzten und wichtigsten Entwicklung beraubt ist: der liberalen demokratischen Ordnung.

Author/s
Jarolsaw Kuisz
Karolina Wigura
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date
Bild: Cover der IP 03/2025 "Kann das weg?"
Jackson Janes

Was bleibt vom Westen?

Trump richtet die Außenpolitik der USA radikal neu aus. Trotzdem sollte Europa mit Amerika kooperieren.

Europäische Verteidigung

Der Kontinent muss mehr tun für seine eigene Sicherheit und Verteidigung – so weit, so klar. Doch mit welcher strategischen Ausrichtung, finanziert durch welche Gelder und in Kooperation mit welchen Partnern? Dieses Dossier liefert Antworten.
Dossier

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Seit über drei Jahren hält die Ukraine dem russischen Angriffskrieg Stand. Dieses Dossier beleuchtet die geopolitischen Dimensionen, analysiert aktuelle Entwicklungen und zeichnet die historischen Linien eines Konflikts nach, der die europäische Sicherheitsordnung grundlegend verändert hat.
Dossier

Ausschreibung

„Warum braucht die Welt noch Journalismus?“

Der Sylke-Tempel-Essaypreis 2025

Seit 2019 schreibt die IP unter dem Vorsitz von Judith Hart und in Kooperation mit Wiis.de den Sylke-Tempel-Essaypreis aus. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele spannende Essays, dieses Mal zu einem Thema, das uns sehr am Herzen liegt.

IP-Newsletter

Die Welt dreht sich schneller, als wir drucken können. Jeden zweiten Freitag fassen wir deshalb in unserem kostenlosen IP-Newsletter „Inside Außenpolitik“ die wichtigsten aktuellen Ereignisse für Sie zusammen, verlinken hilfreiche Artikel und weisen auf unsere Neuerscheinungen hin. Wir freuen uns, Sie in unserer Leserschaft begrüßen zu dürfen. 

 

Datenschutzerklärung

Das verwundete Land

purchasable

Die Menschen in Sy­rien hoffen auf Stabi­lität, damit es wieder aufwärts gehen kann.

Author/s
Andrea Backhaus
IP
Brief aus...
Creation date

Stresstest für Deutschlands Israel-Politik

purchasable

Außenpolitische Brüche und gesellschaftliche Verschiebungen setzen das Verhältnis beider Länder unter Spannung. Das Fundament ist breit, wird aber fragiler. 

Author/s
Stephan Vopel
IP
Weltspiegel
Creation date

Zukunftsstrategie für den Nahen Osten

purchasable

Deutschlands verlässliche Partnerschaft mit Israel ist eine starke Basis, um einen Politikwechsel zu vollziehen und in dieser Region eine neue Rolle zu übernehmen.

Author/s
Ron Frydman
Avner Golov
IP
Titelthema
Creation date

Die zweite Ukraine

purchasable

Weiblich, vielsprachig, jung: Mit ihrer Graswurzel-Diplomatie ist die ukrainische Diaspora ein wichtiger Teil des Widerstands und ein wertvoller Trumpf  im Kampf gegen Russland. 

Author/s
Paul Hockenos
IP
Weltspiegel
Creation date

Helfen Sie der Ukraine nach Europa!

purchasable

In Kyjiw weiß man die deutsche Unterstützung seit dem  24. Februar 2022 sehr zu schätzen. Gleichzeitig hofft man auf ­Rückenwind aus Berlin bei der EU-Erweiterung. Denn die Ukraine kann der ­Europäischen Union sehr viel geben.

Author/s
Oleksandra Bulana
IP
Titelthema
Creation date

Trumps Geschäfte, Kyjiws Kampf

purchasable

Während die Ukraine ins vierte Kriegsjahr geht, inszeniert sich Donald Trump als Friedensvermittler – und entpuppt sich dabei als Erfüllungsgehilfe Putins. Es liegt im existenziellen Interesse Europas, die Ukraine jetzt so zu unterstützen, dass sie den „starken Männern“ in Moskau und Washington standhalten kann. 

Author/s
Richard Herzinger
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date
Bild: Cover des IP Special 02/2025 "Afrikas Kraftakt"
James Shikwati

Von der Vision zur Wirklichkeit

Wie steht es um die Umsetzung von Afrikas Zielen angesichts veränderter geopolitischer Vorzeichen? Eine Zwischenbilanz.
Nanjira Sambuli

Junges Potenzial, alte Versprechen

Es ist fraglich, ob bestehende Maßnahmen, Strategien und Investitionen ausreichen, um das Potenzial der afrikanischen Jugend voll auszuschöpfen