Kommt es zum Bruch?
Die Beziehungen zwischen Israel und der jüdischen Diaspora sind auf einem Tiefpunkt angelangt
Die Beziehungen zwischen Israel und der jüdischen Diaspora sind auf einem Tiefpunkt angelangt
Ein Grußwort von Sigmar Gabriel
Israel ringt wie wenige andere Länder mit den Folgen der Corona-Pandemie. Infektions- und Sterberate sind im internationalen Vergleich sehr hoch. Netanjahu sieht sich juristischen Verfahren und Dauerdemonstrationen gegenüber und bekommt die Lage nicht in den Griff. Lockdown, Krise, Spaltung: Wo ist der Ausweg?
Wie die Geschichte der Hotelier-Familie Shtarkmann deutsch-jüdische Vergangenheit und israelische Gegenwart miteinander verbindet
Die israelischen Medien arbeiten sich am amtierenden Premierminister Benjamin Netanjahu ab und sehen kaum Chancen auf eine Regierungsbildung mit ihm.
In der Konfrontation mit dem Iran hat Israel neue Verbündete
Israel sieht den Iran als aggressive und expansive Macht, die sich an seinen Grenzen breit macht. Erstmals kam es im Mai zu einer direkten Konfrontation zwischen den Erzfeinden. Premier Netanjahu kann aufgrund des sich ausweitenden Konflikts zwischen Sunniten und Schiiten nun auf seine Verbündeten zählen: die USA und neuerdings Saudi-Arabien.