Fachgebiete
- Geoökonomie
- Internationale Energiepolitik und -sicherheit
- Globale Energietransition
Kurzbiografie
Prof. Dr. Andreas Goldthau ist Franz Haniel Professor für Public Policy an der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt und Forschungsgruppenleiter am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS). Zuvor war er Professor für Internationale Beziehungen am Royal Holloway College der Universität London, Professor für Public Policy an der Central European University, Marie Curie Senior Fellow am Geopolitics of Energy Project der Harvard Kennedy School sowie Adjunct Professor am John Hopkins' MSc program in energy policy and climate. PostDoc-Positionen hatte er an der Paul Nitze School of Advanced International Studies an Johns Hopkins, der RAND Corporation und der Stiftung Wissenschaft und Politik inne. Prof. Goldthau verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Beratung zu strategischen Fragen der Energiepolitik.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
[Zuletzt aktualisiert: Januar 2023]