Vom 16. bis zum 20. Januar trifft sich die globale Elite beim jährlichen World Economic Forum (WEF) in Davos. Steht eine „neue ökonomische Ära“ bevor, in der die Geopolitik die ökonomische Zusammenarbeit überlagert, wie es im diesjährigen Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums heißt? Aus Anlass des WEF bietet die IP ein Free Read ihres aktuellen Titelthemas „Anders handeln: Die Zukunft der Weltwirtschaft“. Wir wünschen eine gute Lektüre!
Aktuelle Ausgabe
Anders handeln
Russlands Angriffskrieg in der Ukraine, Chinas Drohungen gegenüber Taiwan, Debatten über fatale Abhängigkeiten, über Entkopplung und Abschottung: Wird sich die Welt auch künftig immer stärker wirtschaftlich austauschen und miteinander vernetzen – oder wird sie es nicht tun? Die Nachrichten vom Tod der Globalisierung seien „stark übertrieben“, zitiert die Generaldirektorin für Handel in der EU-Kommission Sabine Weyand in dieser Titelstrecke Mark Twain. Andere Stichworte dürften den Trend treffender beschreiben: Umsortierung von Handelsströmen, „Seitwärtsbewegung“ der Globalisierung, Umbruch, Transformation. Wie dieser Wandel konkret aussieht, darüber wird auch in Brüssel und Berlin mitentschieden.